Kategorien
Allgemein

Maistortilla

Zutaten

  • 200g Maismehl

  • 200 g Weizenmehl

  • 0.5 TL Salz

  • 1 EL Oel

  • 2.5dl Wasser

  • Mehl zum Auswallen

Zubereitung

  • Maismehl und Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben und mischen
  • Öl und Wasser beifügen und alles zu einem glatten Teig kneten
  • Sollte der Teig zu trocken sein, noch etwas Flüssigkeit beifügen
  • Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und an einem kühlen Ort 30 Minuten ruhen lassen
  • Den Teig in 15 gleichmässig grosse Stücke teilen und zu runden Kugeln formen. Die Teigkugeln mit Mehl zu Kreisen von etwa 18 cm Durchmesser auswallen. Die Rondellen kurz ruhen lassen, damit sich der Teig ein wenig entspannen kann.
  • Eine beschichtete Bratpfanne leer erhitzen
  • Dann die Hitze leicht reduzieren und eine Tortilla in die Pfanne legen
  • So lange auf der einen Seite braten, bis der Teig kleine Blasen wirft. Dies dauert etwa 2 Minuten; die Tortilla sollte dabei aber nur leicht Farbe annehmen, sonst wird sie schnell trocken und bricht. Dann die Tortilla wenden und fertig braten
  • Die fertige Tortilla zwischen ein Küchentuch legen, damit sie nicht brüchig wird. Auf die gleiche Weise die restlichen Tortillas backen.
Kategorien
Allgemein

Quinoa Grundrezept

Zutaten

  • 250g Quinoa

  • 1 Prise Salz

  • 500 ml Wasser

Zubereitung

  • Quinoa gründlich waschen und abtropfen lassen.
  • Quinoa anschliessend in einem Topf geben, zweifache Menge kaltes Wasser zugeben und zum Kochen bringen
  • Deckel darüber und etwa 15 Minuten quellen lassen
  • Quinoa ist gar, wenn die Körner die doppelte Grösse erreicht haben
  • Mit Salz würzen
Kategorien
Allgemein

Salzkartoffeln

Zutaten

  • 1 kg festkochende Kartoffeln (z. B. Christa)

  • Salz

  • Paar Stiele Peterli

Zubereitung

  • Kartoffeln schälen, waschen und halbieren
  • In kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen
  • Abgießen und ausdampfen lassen
  • Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken. Über die Kartoffeln streuen und servieren.
Kategorien
Allgemein

Linsen-Rosenkohl-Dal

Zutaten

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Schalotte

  • 4 EL Olivenöl

  • 300g rote Linsen

  • 1l Gemüsebouillon

  • 1 Pelati

  • Salz

  • Pfeffer

  • 200g Rosenkohl

  • 200g Paneer

  • 180g Saurer Halbrahm

Zubereitung

  • Knoblauch und Schalotte hacken
  • In der Hälfte des Öls andünsten
  • Linsen dazugeben und kurz mitdünsten
  • Mit Bouillon ablöschen
  • Tomaten dazugeben und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • Inzwischen Rosenkohl im Salzwasser ca. 10 Minuten weich kochen
  • Abgiessen und etwas abkühlen lassen
  • Rosenkohl in feine Streifen, Käse in Würfel schneiden und im restlichen Öl rundum anbraten. Dal mit Rosenkohl, Käse und Halbrahm anrichten.
Kategorien
Allgemein

Kartoffel Wedges

Zutaten

  • 1 kg fest kochende Kartoffeln

  • 2 EL Olivenöl

  • 1 TL Cayennepfeffer

  • 1 TL getrockneter Thymian

  • 1 TL Salz

Zubereitung

  • Kartoffeln waschen, längs vierteln, in eine Schüssel geben
  • Öl, Cayennepfeffer, Thymian und Salz daruntermischen. Kartoffelschnitze auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen.
  • Backen: ca. 30 Min. in der Mitte des Ofens.
Kategorien
Allgemein

Spitzkohlsuppe

Zutaten

  • 1 Zwiebel

  • 400 g Kohl, z. B. Spitzkohl

  • 2 festkochende Kartoffeln

  • 150 g Stangensellerie

  • 2 EL Öl

  • Salz

  • Pfeffer

  • 0.5 TL Paprika edelsüss

  • 0.5 TL Kümmel

  • 1 dl Weisswein

  • 1 l Bouillon

  • 400g geräucherte Würstchen,

Zubereitung

  • Zwiebel hacken. Kohl vierteln, Strunk entfernen. Kohl in Streifen schneiden. Kartoffeln in Würfel à ca. 1 cm, Sellerie in Scheiben à ca. 5 mm schneiden. Selleriegrün beiseitestellen
  • Öl erhitzen, Zwiebeln darin andünsten, mit Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel würzen
  • Gemüse dazugeben, kurz mitdünsten. Mit Wein und Bouillon ablöschen
  • Suppe ca. 15 Minuten köcheln lassen
  • Würstchen dazugeben, bei kleiner Hitze ca. 10 Minuten in der Suppe heiss werden lassen
  • Selleriegrün hacken und darüberstreuen
Kategorien
Allgemein

Chicorée im Schinken

Zutaten

  • 4 Chicorée

  • 2 EL Butter

  • wenig Puderzucker

  • 8 Scheiben Schinken

  • 40g geriebener Käse

  • 1.5 dl Halbrahm

Zubereitung

  • Die Chicorées der Länge nach halbieren, den Strunk herausschneiden und die Hälften in den Butter leicht anbraten. Mit etwas Puderzucker bestreuen und caramelisieren lassen.
  • Dann die Hälften in hauchdünne Scheiben gekochten Schinken wickeln und nebeneinander in eine Gratinform legen.
  • Mit geriebenem Käse bestreuen und mit dem Halbrahm beträufeln. Im 200 Grad vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten überbacken.
Kategorien
Allgemein

Kügelipastetli

Zutaten

  • 2 Zwiebeln

  • 400g Rindsgeschetzeltes

  • 300g Brätkügeli

  • 400g Champignons

  • 2.5dl Rahm

  • 1dl Boullion

  • 1dl Demiglace

  • 1 Zitrone

  • 1 TL Maizena

  • 4 Pastetli

Zubereitung

  • Pastetli 20min bei 120 Grad in den Ofen geben
  • Zwiebeln, Champignons kleinschneiden
  • Zitrone halbieren und auspressen
  • Geschnetzeltes (nicht durch) in Öl anbraten und beiseite stellen
  • Champignons in Öl anbraten und beiseite stellen
  • Brätkügeli in Öl anbraten und beiseite stellen
  • Zwiebeln in Öl anbraten
  • Rahm, Boullion und Demiglace dazugiessen
  • Zitronensaft mit Maizena verrühren und in die Sauce geben
  • Geschntzeltes, Champignons und Brätkügeli in die Sauce geben und erwärmen
  • Pastetli aus dem Ofen nehmen und mit Sauce füllen

dazu passt gedünstetes Gemüse

Kategorien
Allgemein

Pizzateig

Zutaten

  • 500g Urdinkel Halbweissmehl

  • 1EL Salz

  • Frischhefe

  • 0.5EL Zucker

  • 2EL Olivenöl

  • 325ml lauwarmes Wasser

Zubereitung

  • Hefe in lauwarmen Wasser zergehen lassen
  • Mehl mit Salz mischen und in der Mitte eine Mulde machen
  • Olivenöl und Zucker zum Hefewasser geben
  • Flüssigkeit zum Mehl geben und mit einer Gabel einrühren
  • 5-10 Minuten den Teig kneten
  • Mindestens 2h aufs doppelte aufgehen lassen